Neusüdarabisch

Neusüdarabisch
Neusüdarabisch,
 
im Osten des Jemen, in Dhofar und auf der Insel Sokotra verbreitete Sprachgruppe, die mit dem Altsüdarabischen und den semitischen Sprachen Äthiopiens den südlichen Zweig des semitischen Sprachstamms bildet. Zum Neusüdarabischen gehören das Mehri mit den Dialekten Harsusi und Bathari, das Sheri oder Jibbali, das Hobyot und das Sokotri.
 
 
T. M. Johnstone: The modern South Arabian languages (Malibu, Calif., 1975);
 A. Lonnet: The modern South Arabian languages in the P. D. R. of Yemen, in: Proceedings of the Seminar for Arabian Studies, Bd. 15 (London 1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Semitisch — (Orange) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen. Wichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Semitische Sprache — Semitisch (Orange) innerhalb der Afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Semitische Sprachen — Semitisch (Orange) innerhalb der afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geez —   [ s, auch z], eine südsemitische Sprache, die im 1. Jahrtausend v. Chr. durch Einwanderer aus Südarabien nach Afrika gelangte. Geez war die Sprache des Reiches von Aksum, deren früheste Zeugnisse aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. stammen; sie wird …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”